Sehenswürdigkeiten in Kastelruth - Sommer und Winterurlaub im Schlerngebiet
Sehenswerte Baudenkmäler und historische Plätze sind eine Besichtigung wert und sorgen für Abwechslung im Kastelruth Urlaub
Die Ferienregion Kastelruth hat für jeden Geschmack etwas zu bieten und egal zu welcher Jahreszeit Sie hier Urlaub machen, es gibt immer etwas zu entdecken.
Folgende Sehenswürdigkeiten sollten Sie sich keinesfalls entgehen lassen.
Die Pfarrkirche
Die Pfarrkirche von KastelruthDie Pfarrkirche zu St. Peter und Paul in Kastelruth geht auf die klassizistische Epoche zurück. Die Dekanatskirche, auch „Dom auf dem Berge“ genannt, verfügt über einen sehenswerten Hochaltar aus dem 19. Jahrhundert.
Der Kirchturm in Kastelruth
KirchturmDas Wahrzeichen des Dorfes ist der freistehende Kirchturm mit insgesamt 9 Glocken. Er wurde Mitte des 18. Jahrhunderts erbaut, nachdem der ursprüngliche Turm bei einem Brand schwer beschädigt worden war. Besucher können an regelmäßigen Turmführungen teilnehmen und interessante Informationen über den Turm und seine Geschichte erfahren.
Der Kofel in Kastelruth
Der Kofel mit der KalvarienberganlageDer Kalvarienberg oder Kofel, wie Einheimische diese Anhöhe auch nennen, ist ein beliebtes Naherholungsgebiet von wo man einen schönen Blick auf Kastelruth, den Schlern und die Umgebung genießt. Ein, von mehreren Kapellen gesäumter Kreuzweg, führt direkt vom Kirchplatz hinauf auf den kleinen Waldhügel, auf welchem früher die Burg der Herren von Kastelruth stand. Heute wird hier alljährlich das erste Turnierspiel des Oswald von Wolkenstein Rittes abgehalten.
Spatzenmuseum
Kastelruther SpatzenmuseumHier können Sie auch alle Souvenirs erwerben.
Dolomitenstr. 21A
I -39040 Kastelruth
Tel. +39 0471 707 439
Bildergalerie:
Veranstaltungen:
19/01/2025Kastelruther Bauernhochzeit13/06/2025 - 15/06/2025
Oswald von Wolkenstein RittAlle anzeigen >
Wettervorhersage:
Unterkünfte in Kastelruth:
Verfügbarkeit anfragenUnterkünfte mit Geführten WanderungenUnterkünfte mit Shuttle BusUnterkünfte im Dorfzentrum